Bewerbung bei der Stadt

Sie möchten sich bei der Stadt Mönchengladbach bewerben? Wir legen großen Wert auf Chancengleichheit und Fairness – zwei Prinzipien, die unseren Bewerbungsprozess im öffentlichen Dienst prägen. Was Sie über Fristen, Voraussetzungen und Abläufe wissen sollten, haben wir hier für Sie zusammengefasst.

 

Als öffentliche Arbeitgeberin sind wir an das Beamten- und Tarifrecht gebunden. Die rechtlichen Vorgaben bilden eine wichtige Grundlage, um Gleichbehandlung im Bewerbungsprozess zu realisieren. Da jedes Stellenangebot individuell ist, sind unterschiedliche Voraussetzungen gefordert. Mithilfe der rechtlichen Grundlagen werden die formalen Voraussetzungen (z. B. notwendiger Schulabschluss, Berufsausbildung oder Studienabschluss) als Pflichtanforderungen in jeder Stellenausschreibung kommuniziert. Demnach können Sie persönlich eine gute Einschätzung vornehmen, ob Ihr Profil zum Stellenangebot passt.

 

Pluspunkt: Die Zuordnung jeder Stelle zu einer Besoldungs- und/oder Entgeltgruppe ermöglicht Ihnen als Bewerber*in einen Einblick in die mögliche Gehaltsspanne und trägt positiv zur Lohntransparenz sowie einem geschlechtsunabhängigen Entgelt bei. Zusätzlich kann die Besoldungs-/Entgeltgruppe als Indikator für die notwendigen Anforderungen an eine Stelle herangezogen werden. Jede Gruppe ist an gewisse Kriterien (z. B. Ausbildung, Studienabschluss) geknüpft, um eine Zuordnung des Bewerbendenprofils vorzunehmen. 

 

Alle Stellenausschreibungen sind mit einer Bewerbungsfrist versehen (Ausnahme Dauerausschreibungen). Durch diese Frist ermöglichen wir allen Bewerber*innen den gleichen Zugang zu den Jobangeboten. Mit Ablauf der Frist werden alle Bewerbungen, bei denen die formalen Voraussetzungen stimmig sind, miteinander verglichen. Dadurch halten wir an einer fairen Beurteilung aller Bewerbenden und einer zeitgleichen Rückmeldung fest.

 

Jetzt kommt der Unterschied: Abhängig vom Karrierelevel und dem jeweiligen Stellenangebot ist das weitere Verfahren voneinander abweichend aufgebaut. Alle Details zur Bewerbung um einen Ausbildungsplatz stehen in den Ausbildungsbeschreibungen auf der Karriereseite. Informationen zum Bewerbungsprozess für eine feste Stelle sind hier zusammengefasst.

 

Grundsätzlich gilt: Wir möchten Ihnen vor und während des Bewerbungsprozesses die Möglichkeit geben, uns als Arbeitgeberin kennenzulernen. Ebenso ist es uns wichtig, mehr über Sie als Person und Ihre berufliche Motivation zu erfahren. Nutzen Sie jetzt die Möglichkeit zur Online-Bewerbung.

 

Passt es zum Schluss für beide Seiten? Berufliches Match gefunden!

 

Entdecken Sie unsere aktuellen Ausbildungs- und Jobangebote und starten Sie Ihre Karriere als Stadtmacher*in in Mönchengladbach.