Projektassistenz / Teamassistenz
- Stadt Mönchengladbach
- 41236 Mönchengladbach, Rathaus Rheydt - Markt 11, Eigenbetrieblichsähnliche Einrichtung -Neues Verwaltungsgebäude Rheydt
- Berufserfahrung
- Büro, Verwaltung, Sachbearbeitung
- Teilzeit
- Publizierung bis: 07.08.2025
- Kennziffer: 68.00-14735
Sie möchten beruflich etwas bewegen und unsere Stadt mit Ihrer Motivation prägen? Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet mit 19,5 Wochenstunden.
Vergütung nach Entgeltgruppe E 8 TVöD-V
Aufgaben - Was Sie bei uns erwartet
Mit diesen Tätigkeiten leisten Sie einen aktiven Beitrag für das Gemeinwohl in unserer Stadt:
- Vorzimmerdienst – Sie übernehmen den Vorzimmerdienst mit allen zugehörigen Assistenztätigkeiten, einschließlich Schreibarbeiten, Telefondienst, Terminabsprachen sowie deren Koordination und Überwachung, Postbearbeitung, Gästebetreuung sowie Verwaltung des zentralen E-Mail-Postfachs.
- Projektsteuerung – Sie unterstützen in allen Belangen der operativen Projektsteuerung, inkl. der Pflege der Projektpläne, Terminkoordination, Protokollierung und Nachbereitung von Projekt- und Arbeitsgruppensitzungen.
- Berichtswesen – Sie organisieren und führen das interne Berichtswesen durch.
- Veranstaltungsorganisation – Sie wirken bei der Konzeption, Organisation und Durchführung öffentlichkeitswirksamer Beiträge, Veranstaltungen und Sitzungen mit.
- Kaufmännische Aufgaben – Sie unterstützen bei einfachen kaufmännischen Tätigkeiten wie der Inventarisierung oder der Bearbeitung/Kontierung von Rechnungen.
- Verwaltung – Sie übernehmen allgemeine Verwaltungsaufgaben.
- Kommunikation – Sie nehmen, soweit dies in Absprache mit der Betriebsleitung erforderlich ist, Fragen und Informationen aus der Bürgerschaft zum Thema Rathausbau entgegen.
Profil - Was Sie mitbringen
- Befähigung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt des nichttechnischen Verwaltungsdienstes, alternativ abgeschlossene Verwaltungsfachangestelltenausbildung / abgeschlossener Verwaltungslehrgang I oder
- Abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltungsnahen Beruf*; zusätzlich wird mindestens zweijährige, aufgabenbezogene Berufserfahrung oder mindestens zweijährige Erfahrung im Bereich der Sachbearbeitung bei einer öffentlichen Verwaltung vorausgesetzt
Darüber hinaus bringen Sie vorzugsweise mit:
- Sicheres Auftreten bei einer ausgeprägten Dienstleistungs- und Kundenorientierung (Serviceverständnis)
- Fähigkeit, auch in belastenden Situationen (z. B. Zeitdruck) präzise zu arbeiten und erforderliche Arbeitsergebnisse einzuhalten
- Sorgfältige und detailorientierte Arbeitsweise sowie die Fähigkeit zur Entwicklung tragfähiger Lösungen
- Eigeninitiative bzw. proaktives Handeln innerhalb des eigenen Aufgabengebiets
- Vertrauensvoller und respektvoller Umgang mit Teamkolleg*innen sowie Kund*innen
- Mehrjährige Berufserfahrung als Sekretariatskraft
- Erfahrung in der Unterstützung von Projektarbeiten
- Vertiefte Kenntnisse in Word, Excel, Outlook und OneNote, die effizient in die Erledigung der anstehenden Arbeiten eingebracht werden
Benefits - Was wir bieten
- Sicherer Arbeitsplatz und berufliche Perspektiven – Schlüsselfunktion als regionale Arbeitgeberin und Tätigkeit im öffentlichen Dienst
- Zeitliche und örtliche Flexibilität– Arbeitszeitkonto, Gleitzeit 6:30-20:00 Uhr ohne Kernarbeitszeit, 30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche und zusätzlich 24.12. und 31.12. arbeitsfrei, Möglichkeit zur mobilen Arbeit
- Betriebliches Gesundheitsmanagement – u. a. Präventionsangebote, externe Beratungsangebote durch pme Familienservice und Betriebssport
- Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf – Individuelle Arbeitszeitmodelle und Unterstützung bei der Suche nach Kinderbetreuungsmöglichkeiten
- Gleichberechtigung und Diversität – Vorurteilsfreies Arbeitsumfeld und vielfältige Beschäftigungsstruktur
- Karriereförderung – Arbeitsplatz- und personenbezogene Personalentwicklung sowie Weiterbildungsmöglichkeiten
- Teamwork – Aktiver Einbezug bei Veränderungsprozessen und konstruktive Feedbackkultur
- Gemeinschaftliche Aktivitäten – Offene und gemeinschaftliche Atmosphäre durch Mitarbeitendenevents
- Finanzielle Leistungen – Zusätzlich zur tariflichen Vergütung: Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
- Vergünstigungen – Deutschlandticket (bei Tarifbeschäftigten), Corporate Benefits und Prime Benefits
Hinweise
Die geforderten Voraussetzungen und Kompetenzen fließen u. a. über aktuelle qualifizierte Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen in die Auswertung ein. Daher bitten wir darum, entsprechende Unterlagen bereits mit der Bewerbung einzureichen.
Ihre wöchentliche Arbeitszeit beträgt 19,5 Stunden.
*Informationen über verwaltungsnahe Berufe und zum Verwaltungslehrgang I finden Sie unter: https://www.moenchengladbach.de/fileadmin/user_upload/FB10/10.00/Info_VerwaltungsnaheBerufe.pdf
So geht’s weiter:
Fragen zum Job? Kontaktieren Sie uns gerne persönlich: Alle fachspezifischen sowie tätigkeitsbezogenen Fragen beantwortet Ihnen Alexander Vogel (Tel. 02161 25-8045) aus der eigenbetriebsähnliche Einrichtung Neue Verwaltungsgebäude Rheydt. Zu allen Fragen rund um den Bewerbungsprozess gibt Ihnen Linus Dertinger (Tel. 02161 25-3097) seitens des Personalmanagements eine Auskunft.
Unser Stellenangebot überzeugt? Finden wir gemeinsam heraus, ob wir zueinander passen: Wenn Sie sich mit unserem Stellenangebot identifizieren, nutzen Sie einfach und direkt die Möglichkeit zur Online-Bewerbung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!