112 DIRECT – Brandmeister*in
- Stadt Mönchengladbach
- Fachbereich Feuerwehr
- Ausbildung
- Technische Berufe (Sonstige)
- Publizierung bis: 15.09.2025
Ausbildung ab 1. Juni 2026 zum*zur
Brandmeister*in (im Beamtenverhältnis)
und werde Teil des Feuerwehr-Teams bei der Stadtverwaltung Mönchengladbach!
Voraussetzungen
- Hauptschulabschluss und eine abgeschlossene betriebliche Berufsausbildung
- volle körperliche Eignung für den feuerwehrtechnischen Dienst
- Nachweis (Bescheinigung) über die Schwimmfähigkeit nach den Wertungskriterien des Schwimmabzeichens in Silber
- Führerschein Klasse B oder höher sowie entsprechende Fahrpraxis
- die deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines anderen Mitgliedstaates der EU
- Höchstalter bei Aufnahme der Ausbildung: 40 Jahre und 6 Monate (im Regelfall) – ohne Berücksichtigung evtl. Kinderziehungszeiten
-
aktuelle monatliche Anwärterbezüge: 1.499,78 € - aktueller monatlicher Anwärtersonderzuschlag: 1.349,80 €
-
monatliche vermögenswirksame Leistungen: 6,65 € -
ggf. Familien-/Kinderzuschlag
Deine Vorteile bei uns
- sehr gute Übernahmeperspektiven nach Abschluss der Ausbildung
- krisensicherer Arbeitsplatz
-
spannende Karrierechancen durch vielfältige Einsatz- und Entwicklungsmöglichkeiten - Laptop ab Beginn der Ausbildung
- 30 Tage Urlaub
- zahlreiche Betriebssportangebote sowie Unterstützung bei gesundheitlichen Anliegen
-
Rabatte & Sonderaktionen
Das bringst du mit
-
Teamfähigkeit -
gute Auffassungsgabe -
Einfühlungsvermögen -
Motivation -
psychische Stabilität -
Bereitschaft, sich für Mitmenschen einzusetzen -
Zuverlässigkeit
Wissenswertes
Während deiner Ausbildung erhältst du eine fünfmonatige Grundausbildung bei der Feuerwehr Akademie Niederrhein. Du absolvierst Praxiseinsätze zur feuerwehrtechnischen Ausbildung sowie zur Ausbildung zum*zur Rettungssanitäter*in. Alle weiteren Informationen zur Ausbildung "Brandmeister*in" und zum Auswahlverfahren findest du auf unserer Webseite: www.stadt.mg/ausbildung.
Der Onlinetest startet am 18. September 2025 und endet am 29. September 2025; der körperliche Eignungstest findet voraussichtlich vom 15. Oktober 2025 bis zum 17. Oktober 2025 statt. Die Bewertung erfolgt gemäß des offiziellen Testhandbuchs 3.0 der physischen Eignungsfeststellung für die Berufsfeuerwehr. Die Vorstellungsgespräche (inkl. Überprüfung der Höhentauglichkeit) werden voraussichtlich am 17. November 2025 und 18. November 2025 durchgeführt.
Chancengleichheit, Diversität und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind Bestandteile der gelebten Personalpolitik der Stadtverwaltung Mönchengladbach. Wir freuen uns daher auf deine Bewerbung, unabhängig deines Alters, Geschlechts, deiner kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität.
Dann schicke uns deine Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 15. September 2025.
Das Team der Nachwuchsgewinnung der Berufsfeuerwehr beantwortet dir inhaltliche Fragen zur Ausbildung unter Tel. 02166 9989 37112.
Falls du etwas zum Bewerbungsprozess wissen möchtest, melde dich gerne bei Lars Sleegers: Tel. 02161 25 3046 bzw. lars.sleegers@moenchengladbach.de oder bei Yasmin Schmitz: Tel. 02161 25 2587 bzw. yasmin.schmitz@moenchengladbach.de.