Zahnmedizinische*r Fachangestellte*r
- Stadt Mönchengladbach
- 41066 Mönchengladbach, Am Steinberg 55, Fachbereich Gesundheit
- Voll/Teilzeit
- Publizierung bis: 01.05.2025
- Kennziffer: 53.20-3155
Sie möchten beruflich etwas bewegen und unsere Stadt mit Ihrer Motivation prägen? Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen einer Elternzeitvertretung.
Vergütung nach Entgeltgruppe E 6 TVöD-V.
Aufgaben - Was Sie bei uns erwartet
- Begleitung und Mithilfe bei Untersuchungen – Sie begleiten und unterstützen die Durchführung von zahnärztlichen Reihenuntersuchungen in Schulen, Kindergärten und anderen Einrichtungen, um eine flächendeckende Zahngesundheitsförderung sicherzustellen.
- Zahnprophylaktische Maßnahmen – Sie sind aktiv in der Vor-, Mit- und Nacharbeit bei der Durchführung von Gruppen- und Individualprophylaxe tätig.
- Mitgestaltung von Projekten – Sie arbeiten aktiv an Projekten und Aufgaben der Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege mit und kooperieren beispielsweise mit Schulen oder Kindergärten, um die Zahngesundheit von Kindern und Jugendlichen zu fördern.
- Hygiene- und Qualitätsmanagement – Sie sind verantwortlich für die hygienische Aufbereitung von Medizinprodukten, um die Einhaltung der erforderlichen Hygienestandards zu gewährleisten.
- Unterstützung bei gutachterlichen Tätigkeiten – Sie unterstützen bei der Erstellung von Gutachten für anderen Fachämtern und Behörden.
- Zentrale Terminplanung – Sie organisieren und koordinieren die Termine für zahnärztliche Reihenuntersuchungen und sorgen für eine strukturierte und reibungslose Durchführung.
Profil - Was Sie mitbringen
- Voraussetzung ist eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Zahnmedizinische*r Fachangestellte*r bzw. Zahnarzthelfer*in
- Organisationstalent zur effizienten Bearbeitung des Aufgabenvolumens
- Sicheres Auftreten bei einer ausgeprägte Dienstleistungs- und Kundenorientierung (Serviceverständnis)
- Vertrauensvoller und respektvoller Umgang mit Teamkolleg*innen sowie Kund*innen
Benefits - Was wir bieten
- Sicherer Arbeitsplatz und berufliche Perspektiven – Schlüsselfunktion als regionale Arbeitgeberin und Tätigkeit im öffentlichen Dienst)
- Zeitliche und örtliche Flexibilität– Arbeitszeitkonto, Gleitzeit 6:30-20:00 Uhr ohne Kernarbeitszeit, 30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche und zusätzlich 24.12. und 31.12. arbeitsfrei, Möglichkeit zur mobilen Arbeit
- Betriebliches Gesundheitsmanagement – u. a. Präventionsangebote, externe Beratungsangebote durch pme Familienservice und Betriebssport
- Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf – Individuelle Arbeitszeitmodelle und Unterstützung bei der Suche nach Kinderbetreuungsmöglichkeiten
- Gleichberechtigung und Diversität – Vorurteilsfreies Arbeitsumfeld und vielfältige Beschäftigungsstruktur
- Karriereförderung – Arbeitsplatz- und personenbezogene Personalentwicklung sowie Weiterbildungsmöglichkeiten
- Teamwork – Aktiver Einbezug bei Veränderungsprozessen und konstruktive Feedbackkultur
- Gemeinschaftliche Aktivitäten – Offene und gemeinschaftliche Atmosphäre durch Mitarbeitendenevents
- Finanzielle Leistungen – Zusätzlich zur tariflichen Vergütung: Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
- Vergünstigungen – Deutschlandticket, Corporate Benefits und Prime Benefits
Hinweise
So geht’s weiter:
Noch unsicher? Auf unserer Karriereseite (www.stadt.mg/wirmachenmg) erhalten Sie viele Informationen zu einem Einstieg bei der Stadtverwaltung Mönchengladbach.
Fragen zum Job? Kontaktieren Sie uns gerne persönlich: Alle fachspezifischen sowie tätigkeitsbezogenen Fragen beantwortet Ihnen Dr. Ina-Katrin Bützler (Tel. 02161 25-6516) aus dem Fachbereich Gesundheit. Zu allen Fragen rund um den Bewerbungsprozess gibt Ihnen Leonie Ostsieker (Tel. 02161 25-3019) seitens des Personalmanagements eine Auskunft.
Unser Stellenangebot überzeugt? Finden wir gemeinsam heraus, ob wir zueinander passen: Wenn Sie sich mit unserem Stellenangebot identifizieren, nutzen Sie einfach und direkt die Möglichkeit zur Online-Bewerbung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!