Du strebst die Fachoberschulreife an oder hast sie bereits in der Tasche und
suchst nach einer spannenden Aufgabe, in der Du hauptsächlich im Außendienst bist?
Kannst Du Dir einen Einsatz im Ordnungsamt vorstellen?
Dann bewirb Dich jetzt für eine dreijährige Ausbildung ab dem 01.08.2023 zum*zur
Verwaltungsfachangestellten
- Öffentliche Ordnung -
und werde Teil der Stadtverwaltung Mönchengladbach!
Voraussetzungen
- Sekundarabschluss I - Fachoberschulreife
- ein Mindestalter von 18 Jahren zu Beginn der Ausbildung
- uneingeschränkte körperliche Fitness
- Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B (soweit noch nicht vorhanden, ist diese während der dreijährigen Ausbildung auf privater Basis zu erwerben)
Wir bieten
1.118,20 € im 2. Jahr
1.164,02 € im 3. Jahr
- eine praktische Ausbildung mit Schwerpunkt im Ordnungsamt der Stadt Mönchengladbach - hauptsächlich im Kommunalen Ordnungs- und Servicedienst (KOS)
- weitere Praxisabschnitte in anderen Tätigkeitsfeldern der Stadtverwaltung
- umfassende Theorie am Berufskolleg Max Weber in Düsseldorf und am Studieninstitut Niederrhein in Mönchengladbach
- eine Ausbildungsvergütung von aktuell
1.118,20 € im 2. Jahr
1.164,02 € im 3. Jahr
- flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitsystem) sowie mobile Arbeit schon während der Ausbildung (mit Ausnahme beim Einsatz im Schicht-/Außendienst)
- ein Laptop ab Beginn der Ausbildung
- ein vergünstigtes Jobticket
- eine tarifliche Prämie bei bestandener Abschlussprüfung in Höhe von 400 €
- sehr gute Übernahmeperspektiven für einen Einsatz im KOS
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit gemeinsamen Aktivitäten
- persönliche Qualifizierungs- und Karrieremöglichkeiten
- einen krisensicheren Arbeitsplatz
- die Möglichkeit einer Ausbildungsverkürzung auf zweieinhalb Jahre
Wir erwarten
- Einsatzbereitschaft
- Interesse an der Arbeit mit Gesetzen
- Teamfähigkeit
- Spaß an Kundenkontakt
- Kommunikationsfähigkeit
- Motivation
- Zuverlässigkeit
- Belastbarkeit
- Bereitschaft für die Teilnahme an Außen- und Schichtdiensten und für das Tragen von Dienstkleidung
Wissenswertes
Die Onlinetests starten am 29.09.2022 und enden am 10.10.2022; die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich vom 26.10.2022 bis zum 02.12.2022 durchgeführt.
Alle weiteren Informationen zu Beruf, Ausbildung und zum Auswahlverfahren findest Du auf unserer Homepage
Chancengleichheit, Diversität und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind Bestandteile der gelebten Personalpolitik der Stadtverwaltung Mönchengladbach. Wir freuen uns daher auf Deine Bewerbung, unabhängig von Deinem Alter, Deiner kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität.
Interessantes und Wissenswertes über die Stadt Mönchengladbach und die Stadtverwaltung findest Du unter www.moenchengladbach.de.
Überzeugt?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung, der Du die üblichen Unterlagen beifügst.
Noch Fragen?
Sprich uns an! Das Ausbildungsteam steht Dir gerne zur Verfügung:
Mario Strock Tel.: 02161 25-42587
Lars Sleegers Tel.: 02161 25-43046
Kelly Oppitz Tel.: 02161 25-43048
Doris Pesch Tel.: 02161 25-43047
Maria Bihn Tel.: 02161 25-43045
Lars Sleegers Tel.: 02161 25-43046
Kelly Oppitz Tel.: 02161 25-43048
Doris Pesch Tel.: 02161 25-43047
Maria Bihn Tel.: 02161 25-43045