Schulsekretär*in an der GGS Astrid-Lindgren und der GGS im Burgbongert
- Stadt Mönchengladbach
- Mönchengladbach, , Fachbereich Schule und Sport
- Berufserfahrung
- Büro, Verwaltung, Sachbearbeitung
- Teilzeit
- Publizierung bis: 22.04.2025
- Kennziffer: 40.21-1942
Sie möchten beruflich etwas bewegen und unsere Stadt mit Ihrer Motivation prägen? Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet.
Vergütung nach Entgeltgruppe E 5 TVöD-V
Aufgaben - Was Sie bei uns erwartet
- Zentrale Sekretariatsaufgaben – Sie sind zuständig für den Telefondienst, sämtliche Terminangelegenheiten sowie die Postbearbeitung. Hierzu gehört auch das Erstellen von Meldungen, Elternbriefen sowie Zeugnisabschriften.
- Unterstützung bei schulorganisatorischen Aufgaben – Sie helfen der Schulleitung bei sämtlichen Aufgaben der Schulorganisation und Verwaltungsführung und sind Anlaufstelle für alle am Schulleben Beteiligte wie das Lehrerkollegium, Schüler*innen und Eltern.
- Allgemeine Büroarbeiten – Sie behalten den Überblick über die Haushaltsmittel inkl. der Materialien und kümmern sich um das Rechnungswesen. Neben der Mitarbeit bei den jährlichen Schulanmeldungen verwalten Sie die Schülerdaten mithilfe des Schulverwaltungsprogramms SCHILD.
- Zur erfolgreichen Aufgabenerfüllung ist Einfühlungsvermögen in den Schulbetrieb sowie Interesse am Umgang mit Lehrenden, Lernenden und Eltern wichtig.
Profil - Was Sie mitbringen
- abgeschlossene Ausbildung als Kaufmann/-frau für Bürokommunikation, Bürogehilfin/Bürogehilfe oder vergleichbarem Abschluss wie Rechtsanwaltsgehilfin/Rechtsanwaltsgehilfe, Notargehilfin/Notargehilfe oder geprüfte*r Sekretär*in alternativ eine vergleichbare Ausbildung
- Selbständige, strukturierte sowie effiziente Arbeitsweise und Arbeitsorganisation
- Zuverlässige, kooperative und teamorientierte Verhaltensweise
- Angemessenes, respektvolles und verständliches Kommunikationsverhalten
Benefits - Was wir bieten
- Sicherer Arbeitsplatz und berufliche Perspektiven – Schlüsselfunktion als regionale Arbeitgeberin und Tätigkeit im öffentlichen Dienst)
- Zeitliche und örtliche Flexibilität– Arbeitszeitkonto, 30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche und zusätzlich 24.12. und 31.12. arbeitsfrei, Möglichkeit zur mobilen Arbeit
- Betriebliches Gesundheitsmanagement – u. a. Präventionsangebote, externe Beratungsangebote durch pme Familienservice und Betriebssport
- Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf – Individuelle Arbeitszeitmodelle und Unterstützung bei der Suche nach Kinderbetreuungsmöglichkeiten
- Gleichberechtigung und Diversität – Vorurteilsfreies Arbeitsumfeld und vielfältige Beschäftigungsstruktur
- Karriereförderung – Arbeitsplatz- und personenbezogene Personalentwicklung sowie Weiterbildungsmöglichkeiten
- Teamwork – Aktiver Einbezug bei Veränderungsprozessen und konstruktive Feedbackkultur
- Gemeinschaftliche Aktivitäten – Offene und gemeinschaftliche Atmosphäre durch Mitarbeitendenevents
- Finanzielle Leistungen – Zusätzlich zur tariflichen Vergütung: Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
- Vergünstigungen – Deutschlandticket, Corporate Benefits und Prime Benefits
Hinweise
Montag 07:15 – 15:15 Uhr 7,5 Stunden GGS im Burgbongert
Dienstag 07:15 – 15:30 Uhr 7,75 Stunden GGS Astrid-Lindgren
Mittwoch 07:15 – 15:30 Uhr 7,75 Stunden GGS im Burgbongert
Donnerstag 07:15 – 15:15 Uhr 7,5 Stunden GGS Astrid-Lindgren
Freitag 07:15 – 10:15 Uhr 3 Stunden GGS im Burgbongert
So geht’s weiter:
Noch unsicher? Auf unserer Karriereseite (www.stadt.mg/wirmachenmg) erhalten Sie viele Informationen zu einem Einstieg bei der Stadtverwaltung Mönchengladbach.
Fragen zum Job? Kontaktieren Sie uns gerne persönlich: Alle fachspezifischen sowie tätigkeitsbezogenen Fragen beantwortet Ihnen Franz Echtner (Tel. 02161 25 53725) aus dem Fachbereich Schule und Sport. Zu allen Fragen rund um den Bewerbungsprozess gibt Ihnen Katrin Ix (Tel. 02161 25-3035) seitens des Personalmanagements eine Auskunft.
Unser Stellenangebot überzeugt? Finden wir gemeinsam heraus, ob wir zueinander passen: Wenn Sie sich mit unserem Stellenangebot identifizieren, nutzen Sie einfach und direkt die Möglichkeit zur Online-Bewerbung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!