Sachbearbeiter*in Service
- Stadt Mönchengladbach
- 41061 Mönchengladbach , Aachener Str 2, Fachbereich Soziales und Wohnen
- Teilzeit
- Publizierung bis: 22.04.2025
- Kennziffer: 50.10-2424
Sie möchten beruflich etwas bewegen und unsere Stadt mit Ihrer Motivation prägen? Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet.
Vergütung nach Entgeltgruppe E 5 TVöD-V.
Aufgaben - Was Sie bei uns erwartet
- Verwaltungsaufgaben im Fachbereich Soziales und Wohnen – Sie übernehmen zentrale Verwaltungsaufgaben für den Fachbereich. Dazu gehört die Sichtung, Zuordnung und Verteilung der Posteingänge für den gesamten Fachbereich. Unklare Posteingänge und Irrläufer klären Sie eigenständig, und die Ausgangspost bereiten Sie zur Weiterleitung auf. Zudem sichten, ordnen und verteilen Sie die eingehenden Mails und Faxe im zentralen Sammelpostfach (soziales@moenchengladbach.de).
- Materialverwaltung – Sie sind verantwortlich für die Verwaltung, Bestellung und Ausgabe von Material für den Fachbereich.
- Administrative Aufgaben im Arbeits- und Gesundheitsschutz – Sie pflegen relevante Listen und überwachen die An-, Ab- und Ummeldungen für Unterweisungen und Schulungen von Erst-, Brandschutz- und Evakuierungshelfer*innen.
Profil - Was Sie mitbringen
- Abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltungsnahen Beruf*
- Selbstständige, strukturierte sowie effiziente Arbeitsweise und Arbeitsorganisation
- Hands-on-Mentalität in Bezug auf das übertragene Aufgabegebiet
- Vertrauensvoller und respektvoller Umgang mit Teamkolleg*innen sowie Kund*innen
- Hohe Selbstmotivation und Begeisterung für neue Themen
Benefits - Was wir bieten
- Sicherer Arbeitsplatz und berufliche Perspektiven – Schlüsselfunktion als regionale Arbeitgeberin und Tätigkeit im öffentlichen Dienst)
- Zeitliche und örtliche Flexibilität– Arbeitszeitkonto, Gleitzeit 6:30-20:00 Uhr ohne Kernarbeitszeit, 30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche und zusätzlich 24.12. und 31.12. arbeitsfrei, Möglichkeit zur mobilen Arbeit
- Betriebliches Gesundheitsmanagement – u. a. Präventionsangebote, externe Beratungsangebote durch pme Familienservice und Betriebssport
- Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf – Individuelle Arbeitszeitmodelle und Unterstützung bei der Suche nach Kinderbetreuungsmöglichkeiten
- Gleichberechtigung und Diversität – Vorurteilsfreies Arbeitsumfeld und vielfältige Beschäftigungsstruktur
- Karriereförderung – Arbeitsplatz- und personenbezogene Personalentwicklung sowie Weiterbildungsmöglichkeiten
- Teamwork – Aktiver Einbezug bei Veränderungsprozessen und konstruktive Feedbackkultur
- Gemeinschaftliche Aktivitäten – Offene und gemeinschaftliche Atmosphäre durch Mitarbeitendenevents
- Finanzielle Leistungen – Zusätzlich zur tariflichen Vergütung: Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
- Vergünstigungen – Deutschlandticket, Corporate Benefits und Prime Benefits
Hinweise
*Informationen über verwaltungsnahe Berufe und zum Verwaltungslehrgang I finden Sie unter:
https://startseite.it-nr.de/fileadmin/docs/Personal/Info_VerwaltungsnaheBerufe.pdf
So geht’s weiter:
Noch unsicher? Auf unserer Karriereseite (www.stadt.mg/wirmachenmg) erhalten Sie viele Informationen zu einem Einstieg bei der Stadtverwaltung Mönchengladbach.
Fragen zum Job? Kontaktieren Sie uns gerne persönlich: Alle fachspezifischen sowie tätigkeitsbezogenen Fragen beantwortet Ihnen Regina Hartung (Tel. 02161 25-3260) aus dem Fachbereich Soziales und Wohnen. Zu allen Fragen rund um den Bewerbungsprozess gibt Ihnen Vanessa Toerschen (Tel. 02161 25-3098) seitens des Personalmanagements eine Auskunft.
Unser Stellenangebot überzeugt? Finden wir gemeinsam heraus, ob wir zueinander passen: Wenn Sie sich mit unserem Stellenangebot identifizieren, nutzen Sie einfach und direkt die Möglichkeit zur Online-Bewerbung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!