Sachbearbeiter*in Gewerbesteuer
- Stadt Mönchengladbach
- 41061 Mönchengladbach, Aachener Straße 2, Fachbereich Steuern und Grundbesitzabgaben
- Berufserfahrung
- Büro, Verwaltung, Sachbearbeitung
- Finanzen, Controlling
- Vollzeit
- Publizierung bis: 05.06.2025
- Kennziffer: 22.20-1364
Sie möchten beruflich etwas bewegen und unsere Stadt mit Ihrer Motivation prägen? Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet im Rahmen einer Krankheitsvertretung.
Vergütung nach Entgeltgruppe E 8 TVöD-V
Aufgaben - Was Sie bei uns erwartet
- Steuerveranlagung – Sie führen eine gleichmäßige und zeitnahe Steuerveranlagung nebst Vollverzinsung in einfachen Fällen aufgrund von Messbescheiden oder Zerlegungsmitteilungen des Finanzamtes durch und passen Vorauszahlungen an.
- Gewerbemeldungen – Sie werten Gewerbean-, -ab- und -ummeldungen im Rahmen der steuerlichen Bearbeitung aus.
- Kassenvorgänge – Sie bearbeiten kassentechnische Vorgänge und klären offene Konten.
- Kommunikation – Sie führen Gespräche mit Steuerpflichtigen, Steuerberatern, dem Finanzamt sowie weiteren Ämtern und Behörden.
Profil - Was Sie mitbringen
- Abgeschlossene Verwaltungsfachangestelltenausbildung / abgeschlossener Verwaltungslehrgang I oder
- Abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltungsnahen Beruf*
- alternativ Befähigung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt des nichttechnischen Verwaltungsdienstes (Eine Besetzung ist jedoch lediglich im Beschäftigtenverhältnis möglich)
- Organisationstalent zur effizienten Bearbeitung des Aufgabenvolumens
- Sorgfältige und detailorientierte Arbeitsweise
- Leistungs- und Verantwortungsbereitschaft in Bezug auf das Aufgabengebiet
- Fähigkeit zur sachgerechten und verständlichen Kommunikation
- Erfahrungen und Kenntnisse der einschlägigen Rechtsvorschriften (Abgabenordnung, Kommunalabgabengesetz NRW)
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung des SAP basierten Veranlagungs-programms Kommunalmaster Steuern und Abgaben (KM-StA)
Benefits - Was wir bieten
- Sicherer Arbeitsplatz und berufliche Perspektiven – Schlüsselfunktion als regionale Arbeitgeberin
- Zeitliche und örtliche Flexibilität– Arbeitszeitkonto, Gleitzeit 6:30-20:00 Uhr ohne Kernarbeitszeit, Möglichkeit zur mobilen Arbeit
- Betriebliches Gesundheitsmanagement – u. a. Präventionsangebote, externe Beratungsangebote durch pme Familienservice und Betriebssport
- Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf – Individuelle Arbeitszeitmodelle und Unterstützung bei der Suche nach Kinderbetreuungsmöglichkeiten
- Gleichberechtigung und Diversität – Vorurteilsfreies Arbeitsumfeld und vielfältige Beschäftigungsstruktur
- Karriereförderung – Arbeitsplatz- und personenbezogene Personalentwicklung sowie Weiterbildungsmöglichkeiten
- Teamwork – Aktiver Einbezug bei Veränderungsprozessen und konstruktive Feedbackkultur
- Gemeinschaftliche Aktivitäten – Offene und gemeinschaftliche Atmosphäre durch Mitarbeitendenevents
- Finanzielle Leistungen – Zusätzlich zur tariflichen Vergütung: Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
- Vergünstigungen – Deutschlandticket, Corporate Benefits und Prime Benefits
Hinweise
So geht’s weiter:
Fragen zum Job? Kontaktieren Sie uns gerne persönlich: Alle fachspezifischen sowie tätigkeitsbezogenen Fragen beantwortet Ihnen Dirk Meyer (Tel. 02161 25-55220) aus dem Fachbereich Steuern und Grundbesitzabgaben. Zu allen Fragen rund um den Bewerbungsprozess gibt Ihnen Lars Hertel (Tel. 02161 25-2560) seitens des Personalmanagements eine Auskunft.
Unser Stellenangebot überzeugt? Finden wir gemeinsam heraus, ob wir zueinander passen: Wenn Sie sich mit unserem Stellenangebot identifizieren, nutzen Sie einfach und direkt die Möglichkeit zur Online-Bewerbung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!