Ingenieur für nachrichten- und sicherheitstechnische Gewerke
- Gebäudemanagement Mönchengladbach
- 41069 Mönchengladbach, Madrider Straße 1, Gebäudemanagement Mönchengladbach (gmmg)
- Berufserfahrung (Junior Level)
- Berufserfahrung
- Ingenieur
- IT
- Voll/Teilzeit
- Publizierung bis: 27.05.2025
- Kennziffer: 69.30-17879
Sie möchten beruflich etwas bewegen und unsere Stadt mit Ihrer Motivation prägen? Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet.
Vergütung nach Entgeltgruppe bis E 11 TVöD-V. Die Eingruppierung erfolgt nach den persönlichen Voraussetzungen.
Aufgaben - Was Sie bei uns erwartet
- Planung, Realisierung sowie Instandhaltung und Entstörung von nachrichten- und sicherheitstechnischen Gewerken (z. B. passive Netzwerkstrukturen, Kupfer- und LWL-Verkabelungen, Übertragungsnetze, Gefahren- und Brandmeldeanlagen etc.)
- Selbstständige und eigenverantwortliche Koordination und Umsetzung von Maßnahmen auch gehobener Komplexität
- Koordination und Abstimmung mit dem städtischen IT-Dienstleister und Fachbereichen der Stadt sowie externen Firmen und Dienstleistern
- Betreuung externer Planungsbüros und Bauleitung in allen Leistungsphasen der HOAI
- Beauftragung, Koordination und Sicherstellung der termin-, kosten- und qualitätsgerechten Ausführung durch externe Liefer- und Errichterfirmen sowie Baustellenüberwachung
Profil - Was Sie mitbringen
-
- Abgeschlossenes Studium (Diplom (FH) / Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, oder vergleichbarer Fachrichtungen oder
- Abgeschlossene Weiterbildung zur / zum staatliche geprüften Techniker*in der Fachrichtung Elektrotechnik verbunden mit langjähriger Berufserfahrung im Aufgabengebiet oder
- Abgeschlossene Weiterbildung zur / zum Meister*in der Fachrichtung Elektrotechnik verbunden mit langjähriger Berufserfahrung im Aufgabengebiet
- Sozialkompetenz im Sinne guter Kommunikationsformen sowie Team- und Konfliktfähigkeit
- Ein hohes Maß an Initiative und Leistungsbereitschaft
- Kenntnisse in den Bereichen
- Planung und Realisierung von Gebäudeverkabelungsstrukturen inkl. gängiger Verlegearten
- passive LAN-Netzwerkstrukturen und Kommunikationsnetze
- Übertragungstechnik
- Netzwerktechnik
- IT-/TK-Systeme
- Brand- und Gefahrenmeldeanlagen
- Kenntnisse in einer Programmiersprache wie C, JavaScript oder HTML
- Ein sicherer Umgang mit den MS-Office Produkten, AVA-Software sowie CAD-Software
Benefits - Was wir bieten
- Sicherer Arbeitsplatz und berufliche Perspektiven – Schlüsselfunktion als regionale Arbeitgeberin und Tätigkeit im öffentlichen Dienst)
- Zeitliche und örtliche Flexibilität– Arbeitszeitkonto, Gleitzeit 6:30-20:00 Uhr ohne Kernarbeitszeit, 30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche und zusätzlich 24.12. und 31.12. arbeitsfrei, Möglichkeit zur mobilen Arbeit
- Betriebliches Gesundheitsmanagement – u. a. Präventionsangebote, externe Beratungsangebote durch pme Familienservice und Betriebssport
- Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf – Individuelle Arbeitszeitmodelle und Unterstützung bei der Suche nach Kinderbetreuungsmöglichkeiten
- Gleichberechtigung und Diversität – Vorurteilsfreies Arbeitsumfeld und vielfältige Beschäftigungsstruktur
- Karriereförderung – Arbeitsplatz- und personenbezogene Personalentwicklung sowie Weiterbildungsmöglichkeiten
- Teamwork – Aktiver Einbezug bei Veränderungsprozessen und konstruktive Feedbackkultur
- Gemeinschaftliche Aktivitäten – Offene und gemeinschaftliche Atmosphäre durch Mitarbeitendenevents
- Finanzielle Leistungen – Zusätzlich zur tariflichen Vergütung: Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
- Vergünstigungen – Deutschlandticket, Corporate Benefits und Prime Benefits
Hinweise
Die geforderten Voraussetzungen und Kompetenzen fließen u. a. über qualifizierte Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen in die Auswertung ein.
In Vollzeit beträgt die wöchentliche Arbeitszeit 39 Stunden. Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich, soweit es der Dienstbetrieb zulässt.
Mit der Tätigkeit sind Aufgaben im Außendienst verbunden. Hierzu ist die Bereitschaft gewünscht, den privateigenen PKW für dienstliche Zwecke zu nutzen.
So geht’s weiter:
Noch unsicher? Auf unserer Karriereseite (www.stadt.mg/wirmachenmg) erhalten Sie viele Informationen zu einem Einstieg bei der Stadtverwaltung Mönchengladbach.
Fragen zum Job? Kontaktieren Sie uns gerne persönlich: Alle fachspezifischen sowie tätigkeitsbezogenen Fragen beantwortet Ihnen Herr Markus Laibach (Tel. 02161 25-8997) aus dem Gebäudemanagement Mönchengladbach. Zu allen Fragen rund um den Bewerbungsprozess gibt Ihnen Lars Tietze (Tel. 02161 25-2528) seitens des Personalmanagements eine Auskunft.
Unser Stellenangebot überzeugt? Finden wir gemeinsam heraus, ob wir zueinander passen: Wenn Sie sich mit unserem Stellenangebot identifizieren, nutzen Sie einfach und direkt die Möglichkeit zur Online-Bewerbung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!