Ingenieur für Energiemanagement mit Schwerpunkt Versorgungstechnik
- Gebäudemanagement Mönchengladbach
- 41069 Mönchengladbach, Madrider Straße 1, Gebäudemanagement Mönchengladbach (gmmg)
- Berufserfahrung
- Architektur, Bauwesen
- Ingenieur
- Voll/Teilzeit
- Publizierung bis: 22.05.2025
- Kennziffer: 69.30-16827
Sie möchten beruflich etwas bewegen und unsere Stadt mit Ihrer Motivation prägen? Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet.
Vergütung nach Entgeltgruppe E 12 TVöD-V. Die Eingruppierung erfolgt den persönlichen Voraussetzungen nach.
Aufgaben - Was Sie bei uns erwartet
- Identifizierung, Entwicklung und Koordination von Energieeffizienzmaßnahmen mit Fokus auf technische Gebäudeausrüstung (insbesondere HLS und Elektrotechnik).
- Unterstützung der Fortentwicklung eines Energiemanagementsystems. Insbesondere im Bereich des Managements und Monitorings technischer Anlagen und Verbrauchszähler
- Teilnahme und Vertretung des Energiemanagements in verschiedenen gebäudetechnischen Planungsphasen von Neubauprojekten und Instandhaltungsmaßnahmen
- Beratung der Kolleg*innen aus den Abteilungen Technische Gebäudeausrüstung und Hochbau in energetischen Fragen (mit Schwerpunkt TGA)
- Zusammenstellung, Aufbereitung und Auswertung von Energiedaten
- Ermittlung der notwendigen Budgets im übertragenen Aufgabenbereich
- Erstellung entsprechender Reports inkl. der Bildung von Kenngrößen für ein energetisches Gesamtkonzept
- Analyse und Verbesserung von Betriebsabläufen und Kommunikationsprozessen zwischen technischen, baulichen und ggf. kaufmännischen Bereichen zur Maximierung der Energieeffizienz
Profil - Was Sie mitbringen
- Abgeschlossene Hochschulbildung (Diplom (FH) / Bachelor) der Fachrichtung Versorgungstechnik, Energietechnik, Wirtschaftsingenieurwesen mit einschlägigem Schwerpunkt oder vergleichbarer Fachrichtung
- Strukturierte und effiziente Arbeitsweise sowie ausgeprägte Organisationsfähigkeit
- Die Fähigkeit, Fachwissen und Fachkenntnisse effektiv anzuwenden
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA)
- Erfahrungen im Bereich Energiemanagement sowie der Planung und Umsetzung von Energieeffizienzprojekten
- Sicheren Umgang mit dem MS-Office-Produkten Word, Excel, Powerpoint und Outlook
Benefits - Was wir bieten
- Sicherer Arbeitsplatz und berufliche Perspektiven – Schlüsselfunktion als regionale Arbeitgeberin und Tätigkeit im öffentlichen Dienst)
- Zeitliche und örtliche Flexibilität– Arbeitszeitkonto, Gleitzeit 6:30-20:00 Uhr ohne Kernarbeitszeit, 30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche und zusätzlich 24.12. und 31.12. arbeitsfrei, Möglichkeit zur mobilen Arbeit
- Betriebliches Gesundheitsmanagement – u. a. Präventionsangebote, externe Beratungsangebote durch pme Familienservice und Betriebssport
- Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf – Individuelle Arbeitszeitmodelle und Unterstützung bei der Suche nach Kinderbetreuungsmöglichkeiten
- Gleichberechtigung und Diversität – Vorurteilsfreies Arbeitsumfeld und vielfältige Beschäftigungsstruktur
- Karriereförderung – Arbeitsplatz- und personenbezogene Personalentwicklung sowie Weiterbildungsmöglichkeiten
- Teamwork – Aktiver Einbezug bei Veränderungsprozessen und konstruktive Feedbackkultur
- Gemeinschaftliche Aktivitäten – Offene und gemeinschaftliche Atmosphäre durch Mitarbeitendenevents
- Finanzielle Leistungen – Zusätzlich zur tariflichen Vergütung: Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
- Vergünstigungen – Deutschlandticket, Corporate Benefits und Prime Benefits
Hinweise
Die geforderten Voraussetzungen und Kompetenzen fließen u. a. über qualifizierte Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen in die Auswertung ein.
In Vollzeit beträgt die wöchentliche Arbeitszeit 39 Stunden. Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich, soweit es der Dienstbetrieb zulässt.
So geht’s weiter:
Noch unsicher? Auf unserer Karriereseite (www.stadt.mg/wirmachenmg) erhalten Sie viele Informationen zu einem Einstieg bei der Stadtverwaltung Mönchengladbach.
Fragen zum Job? Kontaktieren Sie uns gerne persönlich: Alle fachspezifischen sowie tätigkeitsbezogenen Fragen beantwortet Ihnen Herr Markus Laibach (Tel. 02161 25-8997) aus dem Gebäudemanagement Mönchengladbach (gmmg). Zu allen Fragen rund um den Bewerbungsprozess gibt Ihnen Lars Tietze (Tel. 02161 25-2528) seitens des Gebäudemanagements (gmmg) eine Auskunft.
Unser Stellenangebot überzeugt? Finden wir gemeinsam heraus, ob wir zueinander passen: Wenn Sie sich mit unserem Stellenangebot identifizieren, nutzen Sie einfach und direkt die Möglichkeit zur Online-Bewerbung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!