Bewirb Dich jetzt für ein vierjähriges duales Studium in Kooperation mit der Hochschule Niederrhein ab dem 01.09.2021 mit dem Abschluss
Bachelor of Arts (m/w/d)
Soziale Arbeit
und werde Teil der Stadtverwaltung Mönchengladbach!
Voraussetzungen
- allgemeine Hochschulreife
- volle Fachhochschulreife
- sonstige als gleichwertig anerkannte Vorbildung
Wir bieten
- eine qualifizierte Ausbildung mit der unmittelbaren Verknüpfung von Wissenschaft und Praxis
- Theorie an der Hochschule Niederrhein an zwei bis drei Tagen wöchentlich
- Praxis in verschiedenen Handlungsfeldern der Sozialen Arbeit beim Fachbereich Kinder, Jugend und Familie an den theoriefreien Tagen der Woche
- aktuell 1.355,68 € mtl. Ausbildungsvergütung
- ein vergünstigtes YoungTicket-Abonnement
- sehr gute Übernahmeperspektiven
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit gemeinsamen Aktivitäten
- persönliche Qualifizierungs- und Karrieremöglichkeiten
Wir erwarten
- selbständiges Arbeiten
- Team- und Konfliktfähigkeit
- Motivation
- Belastbarkeit
- Einsatzbereitschaft
- Zuverlässigkeit
- Einfühlungsvermögen
- Freude an der Beratung, Begleitung und Unterstützung von Menschen unterschiedlichen Alters auch in schwierigen sozialen Lebenssituationen
Wünschenswert
- Erfahrungen im sozialen Bereich durch Praktika, ehrenamtliche oder Honorartätigkeiten
- Belegung des Unterrichtsfachs Pädagogik/Sozialwissenschaften
Wissenswertes
Das schriftliche Auswahlverfahren findet vom 22.02.2021 - ca. 22.03.2021 statt; die Vorstellungstermine werden voraussichtlich vom 01.04.2021- 12.04.2021 durchgeführt.
Alle weiteren Informationen zu Beruf, Ausbildung und zum Auswahlverfahren findest Du auf unserer Homepage
Im Rahmen des Ausbildungsvertrages verpflichtest Du Dich, nach Ablauf des Studiums fünf Jahre lang bei der Stadt Mönchengladbach zu bleiben.
Chancengleichheit, Diversität und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind Bestandteile der gelebten Personalpolitik der Stadtverwaltung Mönchengladbach. Wir freuen uns daher auf Deine Bewerbung, unabhängig von Deinem Alter, Deiner kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität.
Interessantes und Wissenswertes über die Stadt Mönchengladbach und die Stadtverwaltung findest Du unter www.moenchengladbach.de.
Informationen zur Hochschule Niederrhein, dem Anmeldeverfahren u.ä. gibt es unter
www.hs-niederrhein.de.
Überzeugt?
www.hs-niederrhein.de.
Überzeugt?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung, der Du die üblichen Unterlagen beifügst.
Noch Fragen?
Sprich uns an!
Als Ansprechpartnerin steht Dir für fachliche Fragen Verena Frick (Tel.: 02161 25-7252) im Fachbereich Kinder, Jugend und Familie zur Verfügung. Alle sonstigen Fragen beantwortet Dir im Fachbereich Personalmanagement gerne Doris Pesch (Tel.: 02161 25-3047).
Als Ansprechpartnerin steht Dir für fachliche Fragen Verena Frick (Tel.: 02161 25-7252) im Fachbereich Kinder, Jugend und Familie zur Verfügung. Alle sonstigen Fragen beantwortet Dir im Fachbereich Personalmanagement gerne Doris Pesch (Tel.: 02161 25-3047).